top of page

Rückblick auf den bisherigen Saisonverlauf

Die Hinrunde der Verbandsliga-Saison 2022 ist gespielt, die Shamrocks befanden sich bis zum 10.7. in einer Trainingspause – und die war zum Durchatmen, Kräftesammeln und Reflektieren auch nötig. Die auf vielen Spieler- und Trainerpositionen neu aufgestellten Shamrocks hatten sich auf eine schwierige Saison eingestellt, dass sie aber am Ende der Hinrunde noch punktlos am Tabellenende stehen würden, ist trotzdem eine enttäuschende Bilanz, die so niemand erwarten konnte. Lediglich in der Premierensaison 2012 stand man an zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ohne Sieg da und teilte sich schließlich mit den Heinsberg Bisons, gegen die man damals im Rückspiel 24:0 gewinnen konnte, den letzten Platz. Vergleichen lässt sich die Situation jedoch kaum, da die bisherigen Saisonergebnisse, so bitter sie gewesen sind, auch Hoffnung auf eine bessere Rückrunde machen.

Nach einer deutlichen Niederlage gegen das Wolfpack, die das Teilnehmerfeld aktuell ohne Punktverlust dominant anführen und klar auf Aufstiegskurs sind, folgten drei Spiele, die man mit etwas Glück und weniger Fehlern absolut hätte gewinnen können. Mit dem 9:10 gegen Schiefbahn, dem 3:6 gegen Kevelaer und dem 12:13 gegen Gelsenkirchen verlor man drei Spiele auf knappste Weise, bezeichnend ist, dass die Punktedifferenz in diesen Niederlagen zusammengerechnet nicht einmal einen einzigen Touchdown ausmacht. Lediglich in Wesseling erwischte man zwei schlechte Quarter und musste sich am Ende deutlicher (18:33) geschlagen geben.


Als Baustelle neben einer guten und phasenweise sogar überragenden Defense offenbarte sich, unschwer erkennbar, die Offensive. Mit im Schnitt 10 Punkten pro Spiel blieben die Shamrocks hinter den eigenen Erwartungen deutlich zurück und werden von der Sommerpause bis zum Start der Rückrunde am 7.8. gegen Mönchengladbach an den aufgezeigten Schwachstellen und den eigenen Fehlern arbeiten, um hier effektiver und produktiver zu werden. So ist auch das erste Ziel gegen den Ligaprimus besser zu performen als im Hinspiel und jedes Spiel wie ein Endspiel anzugehen.


Der Klassenerhalt wird trotz der ungebrochenen Motivation zur Mammutaufgabe, denn die Konkurrenz spielte dabei untereinander für die Shamrocks denkbar ungünstig. Dass das Mittelfeld der Gruppe West jeweils bereits bei zwei oder drei Siegen steht, zeigt, wie ausgeglichen die Liga ist und dass es am Ende auf jeden Punkt ankommen wird. Im Hintergrund wird dafür bereits fleißig gearbeitet und die Shamrocks sind zuversichtlich, in der Rückrunde ein anderes Gesicht zu zeigen und am Ende den Klassenerhalt zu schaffen.


Natürlich freuen wir uns weiterhin über jede Form der Unterstützung, egal ob als Neu- oder Wiedereinsteiger im Team, Physio, Gamedayhelfer oder Fan bei den Spielen. Über die kommenden Spiele werden wir euch natürlich auf den bekannten Kanälen auf dem Laufenden halten, auch wenn es Neuigkeiten zum Umbau unserer angestammten Heimspielstätte am Wenderfeld gibt.


Let’s go Shamrocks, packen wirs an!


Fotos: Tobias Witte


171 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page